Réserver au Golf & Wellness Resort de LaLargue

Le Mulligan Beat Herzog

03 89 07 67 62


Le Bistro

03 89 07 67 60


Le Spa

Réserver en ligne

Pour toute autre demande, merci de remplir le formulaire suivant ou de nous contacter au 03 89 07 67 67.

    Ce site est protégé par reCaptcha. Les règles de confidentialité et les conditions d'utilisation de Google s'appliquent.

    Captain’s corner

    Turnier-Kalender 2022

    Turnierkalender 2022-04-07

    Turnier- und Spielreglement 2021

    Turnier-Ausschreibungen 2022

    Masters-Serie 2022

    Schlussrangliste 2022

    Matchplay-Meisterschaft « Coupe du Sanglier » 2022

    Match Play 2022 Schlussrangliste

    Ryder Cup LaLargue 2022, Schlussrangliste

    Resultate

    Prochains tournois

    Ryder Cup LaLargue 2022 Reglement + Ausschreibung

    Cross Country, samedi, 8. octobre 2022

    Cross Country-Turnier 2022 Ausschreibung

    Final  » Choucroute », samedi, 15. octobre 2022

    Final Choucroute-Turnier 2022 Ausschreibung

     

     

    Clubmeisterschaften 2022
    1. Herren: Henry Strähl

    1. Damen: Linda Kötter-Spirgi

    1. Seniorinnen: Scheidegger Marlies

    1. Senioren: Didier Müller

     

     

    Mitgliedermutationen 2021/2022

    Mitglieder Mutationen 2022 Eintritte Austritte

    Mitglieder Mutationen 2021 Eintritte Austritte

     

    2021

    Clubmeisterschaften 2021
    1. Herren: Henry Strähl

    1. Damen: Coline Linder

    1. Seniorinnen: Linda Kötter-Spirgi

    1. Senioren: Marc Dangel

    Matchplay-Meisterschaft «Coupe du Sanglier» 2021

    Match Play 2021 Schlussrangliste 2021_09_19

    Ryder Cup 2021

    Schlussresultate 2021_09_12

    Masters 2021

    Master Schlussrangliste 2021

    Glühwein Trophy 2021

     

     

     

    LaLargue Letters

    LL Letter 2022-02 F

    LL Letter 2022-01 F

    LL Letter 2021-09 F

    LL Letter 2021-08 F
    LL Letter 2021-07 F
    LL Letter 2021-06 F

    LL Letter 2021-05 F
    LL Letter 2021-04 F
    LL Letter 2021-03 F

    LL Letter 2021-02 F

    LL Letter 2021-01 F

    LL Letter 2020-12 F

    LL Letter 2020-10 F

    LL Letter 2020-11 F

    LL Letter 2020-09 F

    LL Letter 2020-08 F

    LL Letter 2020-07 F

    LL Letter 2020-06 F

    LL Letter 2020-05 F

    LL Letter 2020-04 F

    LL Letter 2020-03 F

    LL Letter 2020-02 F

    LL Letter 2020-01 F

    LL Letter 2019-11 F

    LL Letter 2019-10 F

    LL Letter 2019-09 F

    LL Letter 2019-08 F

    LL Letter 2019-07 F

    LL Letter 2019-06 F

    LL Letter 2019-05 F

    LL Letter 2019-04 F

    LL Letter 2019-03 F

    LL Letter 2019-02 F

    LL Letter 2019-01 F

    Diverses

    Regeln 2019
    Wichtigste Änderungen im Überblick

    Für diejenigen, welche ihre Kenntnisse über die neuen Regeln überprüfen möchten, empfiehlt sich der Regelquiz von Swiss Golf: http://www.swissgolf.ch/asg/quiz/

    Platzregeln Golf de LaLargue

    Local Rules Golf de La Largue 2021 F

    Ball suchen
    Neu beträgt ja die maximale Suchzeit nur noch drei Minuten (Regel 18).
    Zusätzlich haben wir in das Turnier- und Spiel-Reglement LaLargue 2019 aufgenommen:
    Alle Flight-Partner müssen zuerst ihren Ball spielen, bevor sie ihren Partner bei der Suche nach einem Ball unterstützen.

    Die Regel 1.2 ‚Richtlinien für das Verhalten von Spielern‘ verlangt von den Spielern unter anderem, „den Golfplatz zu schonen und nicht unnötig zu beschädigen.“ Immer wieder stellen wir fest, dass dies nicht von allen eingehalten wird, indem z.B.

    – Divots nicht sorgfältig zurückgelegt und festgetreten werden
    – Pitchmarks nicht ausgebessert werden
    – Bunker nicht mit dem Rechen ausgeebnet werden
    – regelmässig Probeschwünge auf dem Abschlag ausgeführt werden
    – mit dem Trolley zwischen Bunkern und Grün durchgegangen wird (z.B. beim 16 und 18).
    Wir ersuchen Euch, dies persönlich einzuhalten und Eure Flightpartner darauf hinzuweisen, wenn sie sich nicht daran halten.

    Neues World Handicap System 2020

    SwissGolf hat die Einführung des neuen World Handicap Systems um 1 Jahr auf 2021 verschoben. Bis Ende 2020 bleibt also das bisherige Handicap System bestehen.

    Mitteilung von SwissGolf: „Bis anhin ging unsere Planung und Kommunikation davon aus, das World Handicap System (WHS) im kommenden Jahr einzuführen. Dabei handelt es sich bei diesem Projekt um weit mehr als nur das neue HCP-System. Es geht um eine neue IT-Architektur, ein neues Server-Konzept, einen neuen Outsourcing-Partner, eine neue zentrale SW-Lösung, die Einbindung der heutigen Club-Verwaltung-Software-Lösungen und die Integration der neuen Homepage.
    Aus diversen technischen und organisatorischen Gründen hat der Vorstand von Swiss Golf nach Rücksprache mit allen Parteien entschieden, die Einführung um ein Jahr zu verschieben. Ein derart komplexes Projekt unter dem nun entstandenen Zeitdruck umsetzen zu wollen, scheint dem Vorstand von Swiss Golf unverantwortlich zu sein.“

    Rechen in den Bunkern / Râteau dans des bunkers

    Rechen in den Bunkern